Hast du Lust, später was im Designerischen zu machen?
![]() |
Auch ein Designer/Designerin hat immer viel zu tun und ist auch sehr produktiv. (Foto: Firmbee / Pixabay 2019) |
Falls du dir
ein paar Gedanken über deine Zukunft gemacht hast und etwas im Designerischen
oder vielleicht auch im Medienbereich machen willst, solltest du diesen Text
lesen, denn ich möchte euch einen Beruf in diesem Bereich vorschlagen.
Beruf:
Designer/-in Bereich Medien
Berufstyp: Ausbildungsberuf
Berufstyp: Ausbildungsberuf
Ausbildungsart:
Schulische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
2-3 Jahre (Vollzeit)
Was macht
man in diesem Beruf:
In diesem
Beruf berät man vor allem Kunden und gestaltet Medienprodukte und setzt die komplette Werbestrategie um.Das heißt, man
gestaltet Flyer mit Photoshop und überlegt sich clevere Werbestrategien, damit
Unternehmen mehr Kunden bekommen
Wo kann man dann
später arbeiten?
Bei
Medien-und Werbeagenturen, in Verlagen/Grafikerbüros/Unternehmen/IT
Branche/Filmwirtschaft
Voraussetzung:
1. allgemeine
Hochschulreife
2. Fachhochschulreife
3. mittlerer
Bildungsabschluss oder berufliche Vorkenntnisse - das ist unsere Schule (!!)
Darüber
hinaus werden für die Ausbildung oft Englischkenntnisse sowie das Ablegen eines
Eignungstests verlangt.
Anforderungen:
. Kreativität
und Sinn für Ästhetik (Das ist die Wahrnehmung von schön und hässlich, angenehm und
unangenehm z.B. bei Farbkontrasten).
. Gestalten
und Bearbeiten von Texten, Grafiken und Audiodaten.
In welchen Schulfächern musst du gut sein?
. Kunst
. Mathematik
. Englisch
Ich hoffe,
ich habe euch mit diesen Informationen etwas geholfen.
Dieser
Artikel wurde von Fatou Conde verfasst.